Minos Korva
 
  Home
  Das Sommerauto
  Das Alltagsauto
  Umbau Projekte
  Videos
  Treffen
  Der Opel Astra F
  Die Geschichte der Adam Opel AG
  Gästebuch
  R.I.P's
  Links
Die Geschichte der Adam Opel AG

 

 

 
Die Entstehungsgeschichte des OPEL- Logo

 

 

Die Firma OPEL wurde 1862 in Rüsselsheim gegründet, damals war das Geschäftsfeld des heutigen Automobilbauers jedoch ein anderes. 

 

 Gestartet wurde damals mit der Produktion von Nähmaschinen. 
 Zu dieser Zeit beinhaltete das Logo die Buchstaben „A“ und „O“, die beiden Anfangsbuchstaben des Namens des Firmengründers, nämlich Adam OPEL.


 

 
 

Nach den Nähmaschinen kam 1886 die Herstellung von Fahrrädern hinzu.
Um 1890 gab es dann eine komplette Neugestaltung des Logos.
Im Logo kamen nun unter anderem die Worte „Victoria Blitz“ vor, Victoria wegen der Siegesgöttin Victoria ( man war vom Siegeszug der Fahrräder überzeugt ), erstmals taucht auch das Wort Blitz auf, jedoch ohne graphische Darstellung desselben.  Diesen Siegeszug erlebte Adam Opel leider nicht mehr da er 1885 an Typhus erkrankte und starb.

 

 

 
 

Die Neugestaltung des OPEL- Logos gab es schon 1909, das von da an zum Einsatz gekommene Logo war sehr viel Schwungvoller und beinhaltete nur den Firmenname OPEL selbst.
Zu sehen war das Logo auf den seit 1902 produzierten Motorrädern sowie auf den seit 1909 produzierten, ersten Autos.

 

 

 
 

1910 hatte das Logo die Form eines Auges und war umgeben von Lorbeerzweigen mit dem Schriftzug „OPEL“ in der Mitte.

 

 
 

Ein stilisierter Zeppelin in einem Ring diente ab 1935 der Firma OPEL als Logo, zu dieser Zeit standen sie für Innovation sowie Fortschritt.

 

 
 

Der Zeppelin kam ebenso als Kühlerfigur zum Einsatz.
Der Ring des Logos stand für das Rad selbst und seine Bedeutung für den Menschen.


Um 1947 gab es ein sogenanntes Facelift des Zeppelins der nun mehr einem Kometen als einem Zeppelin ähnelte.

 

 
 

Sehr simpel gehalten war das Logo ab 1950. Es war nun oval, die Hälfte weiß, die Hälfte mit gelb gefüllt.
Der OPEL- Schriftzug war in schwarz in der Mitte des ovalen Symbols.  

 
 


 

Ein Logo was die Hoffnung und das Vertauen in den neu Wiederaufstrebendem Automobilbau der Adam Opel AG der Nachkriegszeit war ein Logo das eine Art von Modernem Passagierflugzeug in mitten eines Kreises zeigte dieses wahr aber ebenfalls ein Zeppelin der letzte den ein Opel zieren sollte.
Dieses Logo gab es zum Beispiel auf der Motorhaube des Olympia Rekord P1 der Wagen mit dem Berühmten Haifischmaul.

 

 

 

 

 Entstehung des Blitzes im OPEL- Logo

 

In den sechziger und siebziger Jahren formte sich ein OPEL- Logo immer mehr der Blitz heraus.
Offiziell war es 1964 soweit. Seitdem findet der Blitz im Logo seinen Platz.

 

 
 

In der Variante von 1964 kommt der Blitz mit Ring noch in einem gelben Rechteck zum Einsatz, darunter der OPEL- Schriftzug.
Das ganze wurde noch einmal von einem schwarzen Rechteck umrandet
.

 

 
 

Vereinfacht wurde dieses Logo dann 1987. 
Nach dem Motto „weniger ist mehr“ kommt nur mehr der stilisierte Blitz mit dem Ring zum Einsatz, als Option noch der Schriftzug „OPEL“.

 


 

Im Laufe der Zeit gab es nur mehr kleinere Änderungen, die Form des Blitzes wurde ein wenig angepasst, dem ganzen Logo Dreidimensionalität verliehen.

 
 

       

 


 

 

Es waren schon eventuell 11430 Besucher auf meiner Seite
Echt Uhrig  
   
Gästebuch  
  Das Gästebuch ist eröffnet es darf reingeschrieben werden.
In ist wer drin ist.
 
Tuning mit dem Sparfaktor  
  Spar nicht am falschen ende
Gib (Auto)gas
Tankkosten halbieren, Reichweite verdoppeln
 
 
 
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden